Die Hinrunde ist lange vorbei und die Rückrunde steht vor der Tür, höchste Zeit die vergangen Spiele revue passieren zu lassen, und einen Ausblick auf die kommenden Spiele zu wagen.
Die 1. Herren befindet sich nun auf dem vorvorletzten Platz der 1. Kreisklasse und ist ihrem Ziel, die Klasse zu halten schon relativ nahe.
Ganze 7 Spiele musste man warten, bis wir gegen den TV Siersdorf II dann die ersten Punkte einfahren konnten, und im letzten Spiel die DJK Kohlscheid II unserem direkten Konkurrenten auf den Nichtabstieg klar bezwangen und so die Hinrunde auf einem Nichtabstiegsplatz beenden konnten.
Da Kohlscheid nur gegen Siersdorf gewann und Siersdorf gar keins, stehen die Mitabstiegskandidaten schon mal fest, eine unerwartete Leitungssteigerung natürlich nicht mit eingerechnet, da das Ligamittelfeld momentan schon zu weit entfernt ist. Sollte uns also wieder ein Sieg gegen Siersdorf und sogar eine nicht allzu hohe Niederlage gegen Kohlscheid reichen um die Klasse zu halten.
Das wir aber jetzt mehr wollen ist klar, ein Unentschieden oder ein Sieg gegen eine andere Mannschaft über uns.
Dafür wurde auch die Mannschaftsaufstellung "optimiert" und Michael Stawowy, sowie Martin jeweils ein Paarkreuz nach unten rücken lassen, sodass Michael Lamerstdorf nun im ersten Paarkreuz und Jürgen Spix sich im 2ten versuchen können, da sie Bilanzmäßig noch etwas Luft nach oben hatten.
Die bisher wohl etwas überforderten, haben so nun auch die Möglichkeit wieder Punkte bei zusteuern, und wer weiß, vielleicht ist ja so mehr drin, vorausgesetzt Michael Lamerstdorf und Jürgen Spix können auch etwas höher noch bestehen und das Martin und Michael Stawowy sich etwas tiefer fangen können ist auch noch nicht klar.
Schlechter als bisher kann es aber wohl nicht werden, da wir auch in dieser Aufstellung beide Pflichtsiege eingefahren hätten, also probieren kann man ja mal...
Anders leider unsere 2. Herren, schlimmer kann es eigentlich garnicht mehr kommen, nach einer sieg- und punktlosen Hinrunde war eine Umstellung dringend nötig, sodass Andreas ins untere Paarkreuz geht und Gunnar ins mittlere aufrückt.
Und vielleicht gelingt ja der Klassenerhalt durch eigene Kraft, mit dem nun an 3 spielenden wieder erstarkten Marcel und Andreas im unteren Paarkreuz können ein paar mehr Punkte pro Spiel herausspringen.
Wenn der TTF Schmetz Herzogenrath III weiterhin abbaut, die bisher nur gegen uns gewinnen konnten, und somit nur 2 Punkte Vorsprung haben, wäre eventuell noch einiges möglich.
Anderenfalls bleibt auf eine eventuelle Relegation zu hoffen, da der FC Immendorf II seine Mannschaft zurückgezogen hatte, und man somit wenigstens nicht mehr letzter werden kann...
Unserer Jugend gelang dagegen eine ansehnliche Hinrunde, die ja bekanntlich auch das ende einer Serie darstellt, nach der man auf oder absteigen konnte.
Beides gelang leider oder zum Glück nicht, sodass ein angenehmer Platz im punktgleichen Mittelfeld, am Ende zu verbuchen war.
In der Rückrunde sollte man daher auch um den Aufstieg mitspielen können, hoffentlich...
Auch eine 2. Jugend gibt es nun wieder zur Rückrunde, um auch den jüngeren die Möglichkeit zu geben, ebenfalls Spielpraxis zu sammeln.
Ziel eines jeden Vereins sollte nämlich sein, so viele Jugendliche wie möglich am Spielbetrieb teilhaben zulassen, vorausgesetzt es passiert auch alles in kontrollierten Bahnen, denn ohne Jugendarbeit ist ein Verein auf lange Sicht eigentlich nicht haltbar...
Seit dem 08.01. ist nun auch der Pokalwettbewerb entschieden, und dort sieht es Platzierungsmäßig genau anders herum aus.
Die erste Herren schied beim A-Pokal im ersten Spiel mit 1:4 gegen den TTC Alsdorf aus, wobei wohl das Spiel von Burkhard gegen Dirk am
bemerkenswertesten war, welches Burkhard denkbar knapp mit 13:15 im 5ten Satz verlor, nachdem er schon 2:0 Sätze in Führung lag.
Unsere Jugend wurde, ebenfalls im ersten Spiel, diesmal klar 0:4 "abgefertigt".
Wobei man aber festhalten muss, dass der Gegner schonmal Bezirksliga gespielt hatte.
Erfreulicherweise konnte sich aber unsere Auswahl der 2ten Herren bis ins Halbfinale des Herren B Pokals durchsetzen.
Dort unterlag man dem späteren Sieger TTC Merzenhausen 2, wobei Merzenhausen 1 im Viertelfinale noch besiegt werden konnte, obwohl noch festzuhalten wäre, das Merzenhausen 2 klar stärker als 1 war, warum auch immer.
Also, Gratulation nach Merzenhausen zum Pokalsieg, nachdem sie beim letzten mal nur 2ter geworden waren...